Im Glas: Das Perfekte Salzlake-Verhältnis für Bananenpaprika

Wo Wissenschaft auf Geschmack trifft
Hinter jedem perfekten Glas eingelegter Bananenpaprika steckt ein präzises Gleichgewicht zwischen Salz, Säure und Zeit.
Dabei geht es nicht nur um Geschmack – sondern um die Erhaltung von Farbe, Knackigkeit und Haltbarkeit durch sorgfältige Kontrolle und Erfahrung.
Bei Two Brother betrachten wir die Salzlake nicht als einfache Lösung, sondern als entscheidende Zutat für Qualität.
Warum das Salzlake-Verhältnis so wichtig ist
Die Salzlake wirkt sowohl als Konservierungsmittel als auch als Geschmacksträger.
Zu viel Salz kann die Paprika verhärten und ihre natürliche Farbe verblassen lassen, während zu wenig Salz die Produktsicherheit und Haltbarkeit beeinträchtigt.
Das perfekte Gleichgewicht – in der Regel zwischen 3,5 % und 5 % Salzkonzentration – sorgt für die richtige Balance zwischen Geschmack und Konservierung.
Unser Team überwacht kontinuierlich pH-Werte, Temperatur und Dichte während der Produktion, um dieses Verhältnis in jeder Charge zu gewährleisten.
Messbare Konsistenz
Jede Charge unserer eingelegten Bananenpaprika wird vor dem Versiegeln im Labor getestet, um sicherzustellen, dass jedes Glas, das exportiert wird, Folgendes beibehält:
-
Leuchtend goldgelbe Farbe
-
Mildes, aber charakteristisches Aroma
-
Knackige Textur, die auch lange Transportwege übersteht
Denn Präzision ist das Geheimnis, das Frische lebendig hält – auch nach Monaten im Regal.
Bei Two Brother
Wir glauben, dass Qualität in den Details entsteht – in jedem Tropfen Salzlake und in jedem Gramm Salz.
Darum vertrauen uns unsere Partner weltweit: Wir beherrschen die Wissenschaft hinter dem Geschmack.